Idż do treści

Die TOP 10 der Stadt Olsztyn

Kontrast ändern Kontrast ändern Zu Favoriten hinzufügen
Kontrast ändern Kontrast ändern Zu Favoriten hinzufügen

Artikel

1.    Die Burg des Ermländischen Domkapitels
Die beeindruckende gotische Burg ist seit über sechs  Jahrhunderten die Visitenkarte der Stadt  Olsztyn. Man sollte sie besuchen,  um in den Gemächern von  Nikolaus Kopernikus  etwas Freizeit zu  verbringen und das Stadtpanorama vom Burgturm aus zu sehen.

2.    Das Planetarium  und das Astronomische  Observatorium
Von Olsztyn aus ist es nicht weit zu den Sternen! Das größte Planetarium in der Region wurde mit der neuesten Projektionsausrüstung ausgestattet. Die Livevorführungen zur Sonnen- und Nachthimmelbeobachtung  laden in das Astronomische  Observatorium ein.

3.  Die konkathedrale Jakobsbasilika
Die älteste und prächtigste Kirche der Stadt.  1991 hielt in den historischen, gotischen Tempelmauern  Papst Johannes Paul II eine Messe.  Im Sommer finden hier die bekannten Orgelkonzerte statt.

3.    „Aquasfera”
Das moderne Erholungs- und Sportzentrum  ist ein vorzüglicher Ort zur Freizeitverbringung.  Ein künstlicher Fluss und  Wasserrutschen  bereiten mit Sicherheit Spaß den Kindern. Im Jacuzzi  oder unter den Wasserkaskaden können Erwachsene prima relaxen.  Im sportlichen Teil befindet sich ein Schwimmbad von olympischer Größe.  

4.    Kortowo und  „Kortowiada”
Die einzigartige Universitätsstadt  versammelt didaktische und akademische Gebäude der  Hochschulen, die sehr malerisch am Kortowskie-See gelegen sind. Hier finden auch die in ganz Polen berüchtigten Juvenalien statt – die sog.  „Kortowiada”.

5.    Olsztyner Kunst- und Kultursommer
Im Sommer ist es in Olsztyn nie langweilig.  Für zahlreiche Kulturevents und viel Spaß sorgt bei den Stadtbewohnern und den Touristen der Olsztyner Kunst- und Kultursommer (pl. Olsztyńskie Lato Artystyczne), der  sich drei Monate lang  im Rahmen eines Festivals hinzieht. Er umfasst musikalische, theatralische und  unterhaltsame Ereignisse, die  auf der Hauptbühne im  Czesław-Niemen-Amphitheater  und in der Altstadt  stattfinden.

7.    11 Seen
Wo an einem anderen Ort kann man schon in den Stadtgrenzen so viele Seen finden? Nur in Olsztyn! Die Natur wird  nirgendwo anders so in die städtische  Landwirtschaft  komponiert.  Kann es etwas Besseres in Ermland und Masuren geben als Erholung im und am Wasser?

8.    Der Stadtwald
Der größte Waldkomplex Europas befindet sich in den Stadtgrenzen  von Olsztyn und umfasst nahezu 15 % des Stadtgebiets. Das erlaubt ein sehr nahes Naturerlebnis bereits einige Schritte vom Stadtzentrum  entfernt. Der Städtische Wald ist ein Ort der Erholung, mit Fahrradwegen, Fußgängerzonen und Touristenpfaden.

9.    Nikolaus  Kopernikus
Obwohl der berühmte Astronom nur ein paar Jahre in Olsztyn verweilte, beeinflusste er das Schicksal der Stadt. Er beschützte die Stadt vor den Kreuzrittern, führte astronomische Beobachtungen und schrieb eine Abhandlung über die Geldreform.  Heute posiert er gerne für Fotos mit allen, die  eine  Weile mit ihm auf der Bank sitzen wollen.

10.     Das Hohe Tor
Einst beschützte es den Eingang zur Stadt.  Heutzutage ist es für alle  Besucher offen und gilt als ein Schmuckstück der Altstadt,  als eine der ältesten Gebäude der Stadt  und das beste  aufrechterhaltene Element der gotischen Festungsmauern  von  Olsztyn.

Zusätzlicher  Vorschlag:

11.    Regionalbier  aus Olsztyn
Wenn man in  Olsztyn  verweilt, muss man das Bier aus der Brauerei  „Kormoran”  probieren.  Das Gebräu wird nach alter Brauereitradition nach alten regionalen Rezepten  hergestellt. Es wurde mit dem  Zertifikat des kulinarischen Kulturerbes  von Ermland, Masuren und dem Weichselland.

12. KUNSTGALERIE „BWA“ IN OLSZTYN
In der galerieeigenen Sammlung stehen ganz oben die Werke der Malerei und graphischer Kunst. Die letztere Sammlung wird durch die Quadriennale „Holzschnitt und Polnischer Linolschnitt“ bereichert, welche hier seit 1975 stattfindet. Und seit   1998 organisiert die „BWA“-Galerie die Allensteiner Kunstbiennale, wo Künstlerkreise ihre Werke vorstellen können.

Multimedia-Galerie

Unsere Webseite verwendet Cookies

visit.olsztyn.eu tut alles Mögliche, um dem Benutzer ehrlich und offen zu begegnen, mit Berücksichtigung der besten Praktiken. Die Benutzung unserer Website bedeutet gleichzeitig die Einwilligung in die Verwendung von Cookies, die das bequeme Surfen auf unseren Seiten ermöglichen.Um nähere Informationen über Cookies oder deren Verwendungsart zu bekommen, klicken Sie bitte