Idż do treści

Gelsenkirchen

Kontrast ändern Kontrast ändern Zu Favoriten hinzufügen
Kontrast ändern Kontrast ändern Zu Favoriten hinzufügen

Artikel

Gelsenkirchen  ist  eine  Stadt mit ca.  260  000 Einwohnern. Sie liegt  an der westlichen Grenze Deutschlands im Bundesland Nordrhein-Westfalen.  Obwohl beide Städte  ca.  1100 km trennen, sind deren gemeinsame  Beziehungen sehr eng und werden durch historische Prämissen und  aktuelle Partnerschaftsaktivitäten unterstützt.

In Gelsenkirchen  wohnen  viele  Nachkommen von Ermländern, die am Anfang des 20. Jh.  auf Brotsuche  ins Ruhrgebiet ausgewandert sind,  und auch viele ehemalige Einwohner von Olsztyn. Der gegenwärtige freundschaftliche Bund zwischen beiden Städten besteht auf der Ebene von Sport, Kultur und  Bildung.

Verständigungsbrücke zwischen den Städten

Die offizielle Knüpfung von Kontakten zwischen der kommunalen Selbstverwaltung beider Städte geschah nach 1989. Die  in Gelsenkirchen tätige  Gesellschaft der ehemaligen Einwohner der Stadt Olsztyn (pl. Stowarzyszenie Byłych Mieszkańców Olsztyna „Allenstein”)  weckte ein großes Interesse am Schicksal ihrer Heimatstadt. Das erste Ereignis, das die Gemeinschaft der beiden Städte besonders prägte, war die Sanierung und Aufstellung des Denkmals des Heiligen Jan Nepomucen an der Flussbrücke.


Der Vertrag über die Partnerschaft wurde  1992  unterzeichnet.  Die Initiative wurde durch die Benennung  einer  Allee zwischen der Johannisbrücke und der  ul. Szrajbera  nach Gelsenkirchen besiegelt.

Brüder im vereinten Europa


Die jahrelange Partnerschaft brachte den  Erfolg in weiteren gemeinsamen Aktivitäten mit sich, u.a.  die Ehrung der Tätigkeit des in  Olsztyn geborenen  Erich Mendelsohn (1887-1953)  mit einer Gedenktafel, die an das ehemalige Haus des  berühmten Architekten angebracht wurde.  


Aktuell basiert die Zusammenarbeit auf kulturellen Erfolgen und dem Jugendaustausch.  Während der Besuche beteiligen  sich  junge Olsztyner an Bildungs- und Sportwettbewerben,  lernen ihre deutschen Kollegen kennen, erkunden die Stadt, die Kunst und die regionale Küche. Gleiche Erfahrungen machen dann die Gäste aus Gelsenkirchen.


Die für den Aufbau  der europäischen Integration bedeutende Partnerschaft zwischen  Olsztyn und Gelsenkirchen  führt weiterhin zur Annäherung  beider  Städte   und  zu einem noch engeren Aufbau der freundschaftlichen Beziehungen.

Multimedia-Galerie

Unsere Webseite verwendet Cookies

visit.olsztyn.eu tut alles Mögliche, um dem Benutzer ehrlich und offen zu begegnen, mit Berücksichtigung der besten Praktiken. Die Benutzung unserer Website bedeutet gleichzeitig die Einwilligung in die Verwendung von Cookies, die das bequeme Surfen auf unseren Seiten ermöglichen.Um nähere Informationen über Cookies oder deren Verwendungsart zu bekommen, klicken Sie bitte