Offenburg
Artikel
Offenburg ist eine Stadt mit ca. 60 000 Einwohnern. Es liegt im Land Baden-Württemberg an der Grenze zu Frankreich, im Schwarzwald.
Die erste erhaltene Notiz über Offenburg stammt aus dem Jahre 1148. Ab 1240 war es fast 600 Jahre lang eine freie Stadt des Reiches. Im Laufe der Jahre musste sie vielmals wiederaufgebaut werden – u.a. nach der Bombardierung während des Ersten und des Zweiten Weltkrieges.
Die „Hilfsbrücke” führte zur Partnerschaft
Offenburg gilt als ein lokaler Ort der Industrie und des Geschäftslebens. Und eben einer der hiesigen Unternehmer, Georg Dietrich (1922-2013), der Eigentümer einer Speditionsfirma, förderte die Knüpfung von freundschaftlichen Beziehungen zwischen beiden Städten.
Im Jahre 1981 organisierte der Stadtrat Offenburg im Rahmen der Aktion Polenhilfe eine humanitäre Hilfe für die Einwohner der Stadt Olsztyn. Mit den gesammelten Gaben wie Lebensmittel, Arzneimittel und Kleidung kam Georg Dietrich in diesem Jahr sechsmal nach Olsztyn.
Die humanitäre Tätigkeit wurde durch den Deutsch-Polnisch-Russischen Freundeskreis (pl. Niemiecko-Polsko-Rosyjskie Koło Przyjaciół) weitergeführt in Form von sogenannten Weihnachtsbrücken (pl. Mosty Bożonarodzeniowe), die nun auch in Kaliningrad organisiert wurden. Seit 2007 wird die Idee durch die Stiftung von Maria und Georg Dietrich getragen.
Zusammenarbeit auf vielen Ebenen
Der Unternehmer und ehrenamtliche Helfer aus Offenburg unterstütze in den Folgejahren u.a. den Caritas-Verband der Ermländischen Diözese in Olsztyn, die Tätigkeit des Kinderkrankenhauses und die Anstalt für Gehörlose, die Sanierung der Konkathedrale des Heiligen Jakob, den Bau des katholischen Lyzeums, die Entwicklung des Hochschulwesens, z.B. des Sitzes der Humanistischen Fakultät der Universität Ermland-Masuren.
In Anerkennung seiner Verdienste wurde Georg Dietrich 1998 der Titel des Ehrenbürgers der Stadt Olsztyn verliehen und 2006 wurde er zusammen mit seiner Ehefrau mit der Statuette des Heiligen Jakob geehrt. Den Namen der Eheleute Dietrich trägt einer der Säle der Humanistischen Fakultät und Dietrich selbst wurde 2002 der Ehrendoktortitel verliehen.
Die formelle Partnerschaft zwischen Olsztyn und Offenburg wurde erst 1999 unterzeichnet und wird auf kulturell-künstlerischer Ebene durch die Zusammenarbeit der Hochschulen und Schulen, den Jugend- und Seniorenaustausch sowie sportliche Wettkämpfe verinnerlicht.