Idż do treści

Die Hymne von Olsztyn

Kontrast ändern Kontrast ändern Zu Favoriten hinzufügen
Kontrast ändern Kontrast ändern Zu Favoriten hinzufügen

Artikel

Das offizielle Stadt- und Turmlied von Olsztyn ist die sog. „Ermland-Hymne” (pl. „Hymn warmiński”), bekannt auch unter dem Titel „O Warmio moja miła”. Das Werk entstand im Jahr 1920  während der Volksabstimmung,  um  die polnischen Ermländer  zum  Kampf  um ihre Rechte zu ermutigen und zu mobilisieren. Die Melodie des patriotischen Liedes wurde von Feliks Nowowiejski komponiert. Am 18. Mai 1920 wurde der Text der Hymne in der „Gazeta Olsztyńska” veröffentlicht. Seine Verfasser waren höchstwahrscheinlich Maria Paruszewska, Władysław Bełza und Rudolf Nowowiejski, der Bruder des Komponisten. Die erste Aufführung des Liedes fand einen Monat vor der Volksabstimmung im Rahmen eines Konzerts im Garten der Burg von Olsztyn statt.


Die Melodie der Hymne ertönte erstmals 1947, als sie auf einer Trompete vom Turm des Rathauses geblasen wurde. Die Abschaffung des Trompeterpostens bei der  Feuerwehr  bedeutete das schnelle Ende des täglich gespielten Turmliedes. Ab 1969 wurde die Melodie von einer Spieluhr abgespielt. Am 31. Oktober 2009  kam das festliche Lied im großen Stil zurück und wird seitdem täglich um 12 Uhr mittags vom Rathausturm durch den blinden Trompeter Daniel Rupiński gespielt.

Unsere Webseite verwendet Cookies

visit.olsztyn.eu tut alles Mögliche, um dem Benutzer ehrlich und offen zu begegnen, mit Berücksichtigung der besten Praktiken. Die Benutzung unserer Website bedeutet gleichzeitig die Einwilligung in die Verwendung von Cookies, die das bequeme Surfen auf unseren Seiten ermöglichen.Um nähere Informationen über Cookies oder deren Verwendungsart zu bekommen, klicken Sie bitte