Idż do treści

Jan aus Łajsy

Kontrast ändern Kontrast ändern Zu Favoriten hinzufügen
Kontrast ändern Kontrast ändern Zu Favoriten hinzufügen

Artikel

Jan aus Łajsy gilt als „Vater und Gründer ”  von Olsztyn. Er hat den im Mäander Łyna liegenden  Wachturm Allenstein in die Stadt mit dem selben Namen  umgewandelt. Am 31.Oktober 1353 bekam er  eine Lokationsurkunde von dem Ermländischen Kapitel.  Dank Privileg  wurde er  zum Gründer der Stadt  Olsztyn ernannt und hat den Erbetitel für Ortsvorsteher erhalten. (später Bürgermeister genannt).


Der Stadtgründer  ist1310 in Łajsy bei Pieniężno geboren. Er kam aus der Familie, die  im Bereich der Kolonisation und der Bewirtschaftung von Ermland eine große Rolle gespielt hatte. Sein Großvater, Martin hat u. a.  Łajsy gegründet, wo  den Posten des Ortsvorstehers  Geriko, der Vater von Jan geerbt hatte.   Der Bruder des Letzten Henryk war Stadtgründer von  Barczewo  und dem Dorf  Skajboty.


Jan hatte einen guten Organisationstalent, den er zu Hause  gelernt hatte.   Zu seinen  Werken gehören u.a.   ein  Straßennetz mit dem Hauptmarkt auf der Altstadt   und Wehrmauer  mit dem bis heute aufbewahrten Hohen Tor.  Er hat Praslity und  Różnowo gegründet, aber die Stadt am Fluß  Łyna  hat den größten Erfolg erzielt. Und  er wurde darüber hinaus zum Adligen  (1372 )   und ist damit in die Geschichte  eingegangen.


Eine Gedenktafel mit dem Bild seines  Dorfes hängt heute unter den Arkaden  eines Hauses, des sogenannten Bürgermeisterhaues - burmistrzówka, auf der Altstadt. Das gegenwärtige Gebäude  steht auf  dem Fundament des ersten in Olsztyn gemauerten Bürgerhauses, das von dem Gründer der Stadt errichtet wurde.  Jan schaut auf heutige Stadtbehörden von dem Porträt im Sitzungssaal im Rathaus. Die kürzeste  43 Meter lange Straße  von Olsztyn hat den Namen „des Vaters“ der Stadt  bekommen.   Jan aus  Łajsy  erscheint auch auf  Geldscheinen sog.  Gelder der Armut, die  während der Krise 1921 in Olsztyn  in Umlauf kamen. 

Unsere Webseite verwendet Cookies

visit.olsztyn.eu tut alles Mögliche, um dem Benutzer ehrlich und offen zu begegnen, mit Berücksichtigung der besten Praktiken. Die Benutzung unserer Website bedeutet gleichzeitig die Einwilligung in die Verwendung von Cookies, die das bequeme Surfen auf unseren Seiten ermöglichen.Um nähere Informationen über Cookies oder deren Verwendungsart zu bekommen, klicken Sie bitte