Schutzpatron von Olsztyn
Artikel
Der Schutzpatron der Stadt Olsztyn ist der älteste Apostel - der Heilige Jakob d.Ä., der Bruder des Heiligen Johannes und der erste Apostel, der einen Märtyrertod starb. Seine sterblichen Überreste wurden im 7. Jahrhundert von Jerusalem in die spanische Pilgerstadt Santiago de Compostela gebracht, wo sie bis heute ruhen. Zu seinem Grab führt der Jakobsweg, Olsztyn ist auch ein Teil dieses Weges. Der Apostel ist auch Schutzpatron von Spanien und Portugal sowie von allen Pilgern, Fischern, Apothekern, Kämpfern und Arbeitern.
Er wird dargestellt als ein Wanderer in einem langen Gewand und einem weichen Hut mit Hutkrempe. Seine Kennzeichen in dem Stadtwappen von Olsztyn sind auch ein Pilgerstock und eine Muschel. Der Heilige Jakob wird auch mit einem Buch, einem Ledersack, einer Tasche, einem Schwert, einem türkischen Turban oder einer Rolle dargestellt.
Die Beziehungen des Heiligens Jakob zu der Stadt Olsztyn begannen mit der Wahl des Heiligen zum ersten Kirchenpatron in der Stadt – es ging um die gegenwärtige konkathedrale Basilika. Nach ihm wurde auch die Brücke über dem Fluss Łyna in der Altstadt und der Jakubowo-Park in Zatorze benannt. Am Fischmarkt steht ein Denkmal des Heiligen Jakob. Für eine fröhliche Stimmung sorgt eine Jakobskapelle, der Stadtpräsident überreicht eine Statuette des Heiligen Jakob bei der Preisverleihung und die Stadt feiert regelmäßig Jakobstage.