Gebäude des Kaiserlichen Postamts
Objektbeschreibung
Seweryna Pieniężnego 21
Das monumentale Gebäude wurde in den Jahren 1886-87 als Sitz des Postamts an der heutigen ul. Pieniężnego und der einstigen Wilhelmstraße erbaut. Dessen Errichtung sollte den Bedürfnissen der dynamischen Entwicklung und neuen Aufgaben der Post wie z.B. die Bedienung des Telegraphs oder des Telephonnetzes entgegen kommen.
Schlichte aber stilvolle Form des Gebäudes ist das Spiegelbild der damaligen Amtsarchitektur. Das zweistöckige Gebäude aus rotem Ziegel trug neugotische Züge. Als Amtssitz hat das Gebäude während der Bauarbeiten dekorative Fassadenelemente bekommen, die seinem Anblick mehr Ansehen verleihen. Die Innenräume wurden nicht prachtvoll gestaltet, bei dem Entwurf hat man vor allem an die Funktionalität gedacht.
20 Jahre nach der Entstehung wurde das Gebäude noch weiter ausgebaut. Eine weitere umfangreiche Sanierungsaktion wurde 1928 vorgenommen, als man einen Seitenflügel dazu gebaut hatte. Gegenwärtig ist das Gebäude in seiner ursprünglichen Funktion als Sitz der Olsztyner Hauptpost tätig.